15. September 2023

ZWISCHENLANDUNG IN DOHA

Hamad International Airport, Doha

Am Freitag, 15.9.2023 fuhren uns Freunde zum Flughafen in Zürich. Den fast hundert Kilogramm Gepäck hätte man entnehmen können, dass wir mit einer Antonow – einer russischen Transportmaschine – fliegen. (Drei schwere und grosse Taschen, zwei davon zum Glück fahrbar und ein Tauchrucksack fliegen mit uns via Doha nach Windhoek.)

Um 16.40 Uhr hob der Airbus A350 in Zürich ab. Nach der Phase des Steigfluges drehte die Maschine in südöstlicher Richtung ab. Vor uns lagen 4’500 Kilometer und 5.15 Stunden Flugzeit. Bald wurde es Nacht und unter uns waren hin und wieder Lichter zu sehen. Drei Stunden später wurde das Abendessen serviert. Wie üblich hatte Brigitta etwas Asian-Vegetarisches mit bestellt – Fleisch können wir in Namibia wieder zur Genüge essen.

Zwei Gläser Rotwein gaben uns die nötige Sitzschwere und bald dösten wir ein. Zumindest ich, denn Brigitta liebt es Filme zu schauen. Ich dagegen verfolge lieber die Flugroute. Diese führte uns über die Türkei, Syrien und von dort via Kuwait und Saudi-Arabien nach Katar, wo die Maschine in den Sinkflug überging. Dann tauchte unter uns auch schon das hellerleuchtete Doha auf, das am Persischen Golf liegt. Um 23.25 Uhr setzte die Maschine sanft auf der Piste auf.

Die erste Etappe auf unserem Flug nach Windhoek war geschafft. Nach zwei Stunden Aufenthalt im Flughafen ging die Reise weiter. Vor uns lagen nochmals 6’500 Kilometer und knapp neun Stunden Flug bis nach Windhoek.

PS. Wer mehr über Katar wissen will, der liest hier.

 

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.