
Master of Aerodynamics!
Wir haben auf unseren Reisen in aller Welt viele grosse Vögel gesehen. Zum Beispiel den Vogel Strauss im südlichen Afrika, der zwar nicht fliegen kann, obwohl er Vogel genannt wird. Dann auch den Emu, sein kleiner Verwandter in Australien. Und im Colca Canyon, in Peru, haben wir 2009 die riesigen Kondore kreisen sehen. Als die über unsere Köpfe flogen, wurde es dunkel.
Ganz so gross sind die Bartgeier nicht, die vor wenigen Jahren in der Schweiz wieder angesiedelt wurden. Aber mit einer Flügelspannweite von fast 2.9 Metern zählt der Bartgeier zu den grössten flugfähigen Vögeln der Welt. Und er kreist auch über dem Ueschinental, das wir vor ein paar Tagen mit Freunden durchwandert haben. Mit nur knapp 250 Brutpaaren gehört er zu den seltensten Greifvögeln in Europa.
Als wir im Restaurant Lohner ankamen, wo wir meistens für ein Bier oder einen sauren Most einkehren, fragten wir die Wirtin, ob das wirklich Bartgeier waren, die über uns gekreist sind. Ja, sagte sie. Und auch, dass es ein Paar gibt, das im Gasterental brütet und mit einem Jungen auch ins Ueschinental fliegt. Und dort kreisten sie über uns…
PS. Wer mehr über die Bartgeier wissen will, der liest hier.