
Wine made in Namibia!
Übernachtungen bei Rebbergen sind für uns nichts Aussergewöhnliches. Als wir im Spätherbst 2020 für ein paar Wochen in der Schweiz waren, wohnten wir bei Freunden, deren Haus am Rande eines Rebbergs steht. Schauten wir zum Fenster hinaus, dann sahen wir, wie sich die Blätter der Rebstöcke von Tag zu Tag in verschiedensten Rottönen verfärbten.
Schauen wir jetzt zum Dachfenster hinaus, dann sehen wir auf die Rebberge von Vater und Sohn Boshoff, wo zurzeit Erntezeit ist. Der Weinmacher für den Thonningii Weinkeller, und die Otavi-Winery ist Gilmar Boshoff, der seinem Weingut auch einen kleinen Campingplatz angegliedert hat. Hier verbrachten wir zwei Nächte und liessen uns die guten Weine bei einem ausgezeichneten Degustations-Menü schmecken. Dass es zum Dessert selbstgemachte Glacé gab, setzte dem Abend die Krönung auf. Nein, die Krönung war, dass die Glacé mit Rahm hergestellt wird, der von den Boshoffs aus der Milch ihrer Jersey-Kühe hergestellt wird.
PS. Die Boshoffs produzieren zurzeit zwischen 5’000 und 9’000 Flaschen Wein pro Jahr. Ein paar davon sind mit uns unterwegs und werden uns beim Entkorken an einen schönen Zwischenhalt erinnern…