
Etosha Pan: Where is the water?
Der Etosha-Nationalpark ist einer der vielen touristischen Höhepunkte Namibias, die dieses wenig bevölkerte Land (2.8 Mio. Einwohner auf 800’000 Quadratkilometern) dem Besucher bietet. Es war nicht unser erster Besuch in diesem aussergewöhnlichen Park. Doch wie oft man auch schon hier war – es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis.
Der Etosha-Nationalpark umfasst auch die Etosha-Pfanne (ein prähistorischer See), die rund 4’800 km2 gross ist. Sie ist meistens trocken und füllt sich nur bei schweren Regenfällen mit Wasser, was in nur wenigen Tagen Wasservögel und vor allem auch Flamingos anzieht. Die meiste Zeit jedoch ist die Pfanne eine gleissende, leere Fläche, auf die sich kaum Tiere verirren. (Etosha bedeutet in der Sprache der Einheimischen «Grosser, weisser Platz».)
Der Etosha-Nationalpark erstreckt sich über ein Gebiet von fast 23’000 Quadratkilometern und ist damit halb so gross wie die Schweiz. Bei der Gründung des Parks, im Jahre 1907, betrug die Fläche noch um die 80’000 km2. Aber der Park wurde mehrmals verkleinert, bis er zuletzt seine heutige Grösse erreichte.
PS. In Zeiten von Covid 19 sind die Besucherzahlen in Namibia regelrecht eingebrochen. Eine bessere Zeit, um das Land zu besuchen und den Einheimischen Arbeit und Brot zu geben, kommt wohl kaum wieder!