
We made it!
Unser nächstes Ziel ist das Baviaanskloof Nature Reserve im Osten des Landes. (Ich hoffe, dass es dort nicht zu viele Paviane gibt, denn seit sie vor vielen Jahren, an der Third Bridge, in Botswana, unser Joghurt vom Frühstückstisch gestohlen haben, hasse ich diese Viecher!) Doch zurück zum Thema.
Am 26.9.2024, um 10 Uhr, verliessen wir das schmucke Ladismith und nahmen Kurs Ost nach Calitzdorp. Dort zweigt eine Piste über den Swartberg-Pass nach Prince Albert ab. Die hatten wir vor einem Jahr – damals noch mit Orapa an Bord – in der umgekehrten Richtung befahren. Auch die zweite Überquerung begeisterte uns. Die Proteas waren zwar noch nicht in voller Blüte aber auch so sehr schön. Die Passhöhe liegt auf 1’560 Metern und von dort oben hatten wir eine tolle Aussicht in die Umgebung. Danach senkte sich die Piste ins Tal, in dem das schmucke Dörfchen Prince Albert liegt. (Auf dieser Fahrt querten wir den Bach, in dem Brigitta vor einem Jahr Orapa getauft hatte. Wir schalteten eine Gedenkminute an diese unvergessliche Katze ein, die wir in Orapa, in Botswana, vor dem Verhungern gerettet hatten.)
Viel idyllischer als Prince Albert geht wohl nicht mehr. Ein schmuckes Häuschen reiht sich ans andere. Touristisch ist es auch, aber das hat auch seine Vorteile, denn es gibt einige gute Restaurants. In einem mit dem Namen Local Roots, gönnten wir uns ein Chicken Liver Piri. Es schmeckte hervorragend, das Craft-Bier dazu ebenfalls und das Brownie zum Dessert sowieso.
PS. Wer mehr über den Swartberg-Pass wissen will, liest hier.
https://www.madiba.de/reisefuehrer/suedafrika/oudtshoorn/swartberg-pass/