12. Februar 2024

LOST AND FOUND!

Finder's Fee!

Seit einiger Zeit spielen wir regelmässig Golf. Mindestens zwei Mal pro Woche drehen wir eine Runde um neun Loch zu spielen, was zweieinhalb Stunden in Anspruch nimmt. (18 Loch am Stück haben wir noch nie gespielt!) Golf spielen macht uns auch deshalb Freude, weil wir immer viele Springböcke zu sehen bekommen. Die Jungtiere auf ihren staksigen Beinen gewöhnen sich von Geburt an die Golfspieler. So ist es nicht verwunderlich, dass sie keine Angst vor Menschen haben. Einen jungen Springbock haben wir besonders ins Herz geschlossen: Es ist ein Albino; doch wie wir sehen, wird er gut in den Kreis der anderen aufgenommen.

Dass wir mehr Golf spielen, heisst jedoch nicht, dass wir viel besser geworden sind. Unser Handicap beträgt immer noch über 52! Doch wir bleiben dran; und bis in ein paar Jahren können wir die Zahl vielleicht umdrehen! Dass wir nicht die einzigen sind, die Mühe haben geradeaus zu spielen und das hole zu treffen, sehen wir auch daran, dass die Platzwarte im Gebüsch und im hohen Gras immer wieder Golfbälle finden. Die legen sie dann in die Nähe des Greens, wo der Ball eigentlich im Hole landen sollte. Das Positive dabei: Sie bekommen einen Finderlohn von denen, die froh sind ihre und die Bälle von anderen günstig zu kaufen!

PS: Ein weiterer Vorteil des Golfspiels: Man kann sich bereits an den Rollator gewöhnen! Auch dann schiebt man ein Wägelchen vor sich her – es hat einfach keine Golfschläger an Bord…

 

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.