
Say cheese!
Nach der Degustation von mindestens 100 Gramm Schokolade (für mich waren es eher 200!) hatten wir Lust auf etwas Salziges. Zum Beispiel Käse! Es traf sich gut, dass das Zentrum des berühmten Greyerzer-Käses nur einen Sprung entfernt lag. Wir wollten zuerst das HR Giger-Museum im Schloss St. Germain, besichtigen. Doch der Parkplatz war rammelvoll und zudem wollten wir die Schokolade nicht der prallen Sonne aussetzen.
Also machten wir einen neuen Plan und fuhren auf den Moléson, wo es eine Alpkäserei gibt. Und dort wird der Lutin de Moléson hergestellt – ein Käse wie der Gruyère, der jedoch diesen Namen nicht tragen darf. Wir setzten uns auf die rustikalen Holzbänke vor dem Alp-Restaurant und warfen einen Blick in die Karte. Da war von Raclette, von Trockenwürsten, von Alpkäse aber auch von Fondue die Rede. Fondue? Ja, weshalb nicht! Die Besucher, die rechts und links von uns sassen, liessen sich eines servieren.
Wir bestellten eine kleine Käseplatte und einen Tomme de vache. Schade, dass ich nach der vielen Schokolade keine Lust mehr auf Meringues et double crème de la Gruyère hatte! Eine Fondue-Mischung für zwei Personen nahmen wir jedoch mit – der nächste Winter kommt bestimmt!
PS. Wer mehr über Moléson und guten Käse wissen will, liest hier.