12. Februar 2025

HEISST BUTTERBAUM, TRÄGT ABER KEINE BUTTER!

A real eye-catcher!

Der Apfelbaum trägt Äpfel. Der Birnenbaum trägt Birnen. Der Aprikosenbaum trägt Aprikosen. Und der Zwetschgenbaum trägt Zwetschgen. Der Butterbaum jedoch, der bis zwei Meter hoch wird und in Namibia auch Botterboom genannt wird – sein lateinischer Name ist Tylecodon paniculatus – trägt zwar wunderschöne Blätter, aus denen man jedoch keine Butter gewinnen kann.

Auf unserem Gartensitzplatz steht ein kleiner Butterbaum in einem Tontopf. Brigitta hat ihn vor ein paar Jahren auf einer Kurzreise durchs Damaraland, im Norden Namibias, ausgegraben. Was für ein Erlebnis, wenn aus seinem dicken Stamm grosse, grüne Blätter wachsen. Letztes Jahr produzierte er drei davon. Dieses Jahr spriessen bereits fünf; und sie wachsen so schnell, dass man meint zuschauen zu können.

Ende April, wird der Butterboom seine Blätter abwerfen. Und kommen wir jeweils im September zurück nach Namibia, dann sehen wir nur den birnenförmigen Stamm des Butterbaums. Seine Blätter beginnen erst im Januar zu spriessen, was jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis ist. Nur schade können wir daraus keine Butter machen…

PS: Wer mehr über den Butterbaum wissen will, liest hier.

 

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.