
Show the Flag!
Seit langer, langer Zeit feiern wir den Schweizer Nationalfeiertag wieder einmal in der Schweiz – in Kandersteg, wo wir seit letztem Jahr Wohnsitz haben. Wir freuen uns, diesen Feiertag in der Heimat verbringen zu können.
Es ist zwölf Jahre her seit wir in Kathmandu, in Nepal, den Schweizer Nationalfeiertag, begangen haben. Damals wurden wir von der Schweizer Botschaft eingeladen. Unvergesslich bleiben mir die hübschen, weiblichen Mitarbeiterinnen der Botschaft, die auf ihren Wangen ein Schweizer Kreuz trugen. Und wenn ich mich recht erinnere, haben sie damals mit uns auch die Schweizer Nationalhymne gesungen.
Doch auf unseren Reisen haben wir noch andere Nationalfeiertage erlebt: In den USA haben wir 2008 mit den Amerikanern zusammen den 4th of July, den Independence Day, gefeiert. Am 26. Januar 2012, in Australien, mit den Aussies, den Australian Day. 2020, auf Tahiti, den Quatorze Juillet. In der Mongolei haben wir 2013 das Naadam-Fest erlebt, das gleichzeitig auch der Nationalfeiertag ist. An diesem Fest sahen wir etwas, das man sonst nur in der Schweiz sieht: Ringer – allerdings nicht im Sägemehl sondern auf der Wiese…
PS. Wer mehr über das Naadam wissen will, der liest hier.