12. August 2023

EIN OPEN AIR FESTIVAL AUF 2’362 MÜM

Let's rock!

Wer denkt, dass im Kandertal nichts los ist und sich hier Fuchs und Hase gute Nacht sagen, der täuscht sich. Es gibt hier nicht nur Schwingfeste, Jodlerabende und Hornussen – nein es gibt auch Open Airs. Eines davon, das höchstgelegene in der Schweiz, findet vom 10.-12. August 2023 auf dem Niesen statt.

Der Abend begann damit, dass wir an der Talstation der Niesen-Bahn in einen roten Waggon stiegen. Er ist so konstruiert, dass er Steigungen bis fast 70% bewältigen kann, ohne dass die Passagiere umfallen. Die Fahrt mit dieser Drahtseilbahn ist ein Erlebnis der besonderen Art. Auf der Mittelstation Schwandegg, auf 1’670 müM, stiegen wir um; weiter ging’s auf den Niesengipfel. Dort oben befinden sich nicht nur Telecom-Umsetzer sondern auch ein Schild der Grand Tour of Switzerland. Und natürlich eine Schweizer Fahne, die im Wind flatterte. Uns zu Füssen lagen das Mittelland, die Berner Oberländer-Täler, der Thuner- und der Brienzersee. Und im Osten sahen wir auf die majestätische Alpenkette mit Eiger, Mönch und Jungfrau! Was für eine Aussicht!

Um 19 Uhr eröffnete Riana, eine Singer-Songwriterin aus dem Appenzell, den musikalischen Teil des Abends. Nach einer Stunde wurde sie von den High South, eine klassische Rock Band aus Florida, USA, abgelöst. Als die Sonne glutrot unterging und die Gipfel der Schneeberge rot färbte, wurde es kühl. Doch das spürten wir nicht, da wir sangen und tanzten – auf fast 2’400 müM. Was für ein Abend! Was für ein Erlebnis!

PS. Wer mehr über das Seaside Festival auf dem Niesen und wissen will, wie schön es dort oben aussieht, der liest hier.

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.