1. März 2024

DIE ZAUBERFLÖTE VON OMANDUMBA

Erongo: What an area!

Bereits in zwei Wochen packen wir, um via Dubai nach Zürich zu fliegen. Dort, in einer der teuersten Städte der Welt, bleiben wir allerdings nicht allzu lange. (Einige meiner Zürcher Freunde meinen auch, dass es die schönste Stadt ist!) Na ja; uns zieht es nach einem kurzen Zwischenhalt ins Berner Oberland, nach Kandersteg, wo majestätische Schneeberge in den Himmel ragen.

Doch noch sind wir in Swakopmund. Von hier aus haben wir vor ein paar Tagen einen Abstecher in die gut zweihundert Kilometer entfernten Erongo-Berge gemacht. Wie lieben diese Gegend wegen ihrer herben Schönheit. Und nach kurzen aber heftigen Regenfällen ist es hier noch schöner. Alles ist grün, was nicht nur die Augen, sondern auch die Springböcke freut, die zartes Gras fressen können.

Brigitta hatte auf der Omandumba Gästefarm einen Übernachtungsplatz reserviert. (Ich schreibe nicht Campingplatz, weil man sich darunter in Europa etwas ganz anderes vorstellt – vom Farmhaus zum Camp fährt man zwanzig Minuten im 4×4 Modus!) Mit dabei war wie immer, wenn wir nicht in Nationalparks fahren, wo das Mitbringen von Haustieren verboten ist, Glöggli, unsere Katze. Sie schien diese Abwechslung so wie wir auch zu geniessen.

Es gefiel ihr so gut, dass sie am Tag der Rückfahrt morgens im Busch verschwand. Zum Glück hatte Brigitta ihre Zauberflöte dabei! (Eine Indian Flute, die wir 2011 in Arizona kauften). Darauf flötete sie das «Mutzel-Lied», das sie auf unserer Reise um die Welt selbst komponierte. Kaum hörte unser Büsi diese Melodie, kam sie schnurstracks auf uns zugerannt. (Wem kommt da nicht der Rattenfänger von Hammel in den Sinn?) Zu dritt fuhren wir in zweieinhalb Stunden nach Swakopmund zurück, wo die Temperatur zehn Grad tiefer war als im Erongo: 27° C anstatt 37° C – und Moskitos hat es hier auch keine!

PS: Wer mehr über das Erongo-Gebirge und Omandumba wissen will, der liest hier.

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.