
Treats from Switzerland!
Am 9.1.2020, um 5 Uhr, klingelte uns der Wecker aus dem Schlaf. Mit dem Zug ging’s zum Flughafen in Zürich und weiter nach Frankfurt. Dort stiegen wir an Bord einer Boeing 787 der Condor. (Wir hofften, dass sie nicht abgeschossen wird oder sonst vom Himmel fällt!) Der Flug führte uns in einem weiten Bogen über den Nordatlantik, Grönland und das winterliche Kanada in den Süden. Elf Stunden später landeten wir bei Sonnenschein und 24° C in Las Vegas.
Vor den Schaltern der US Border Control standen Passagiere Schlange. Es dauerte eine Stunde bis wir an der Reihe waren. Wir hatten Mühe einem sturen Beamten zu erklären, weshalb wir nach einem Aufenthalt in der Schweiz bereits wieder nach Las Vegas zurückkehren. (Das fragte ich mich auch, als ich am nächsten Morgen das geschmacklose Trump-Hotel mit seinen vergoldeten Scheiben sah!)
Es war bereits dunkel, als wir uns zu einem Motel am Strip fahren liessen. Dort bezogen wir ein Zimmer für zwei Nächte. (Es war eine eher einfache Unterkunft und die Leuchtreklamen vom Strip machten sie auch nicht besser!) In einer nahe gelegenen Sportbar assen wir eine Kleinigkeit und stiessen mit einem Glas Bier auf die gesunde Rückkehr an. Zurück im Motel hatten wir nur noch einen Wunsch: Ins Bett zu sinken und zu schlafen!
PS. Im Fluggepäck befanden sich ausser ein paar Kleidungsstücken folgende Delikatessen: 1 Kilogramm Walker-Käse; 3 Kilogramm Ovomaltine, zwei grosse Toblerone und diverse Lindt-Schokoladen, zwei Büchsen Stalder-Crème, ein Säntis Malt Whiskey, Willisauer Ringli, Basler Läckerli, 1 Tube Thomy Mayonnaise und -Senf. Und natürlich RAGUSA!