
Flower-Wonderland
Am nächsten Morgen standen wir bei schönstem Wetter auf. Wir frühstückten jedoch in Mahangus Kombüse, denn draussen wehte ein kalter Ostwind. So kalt, dass wir nicht nur ein T-Shirt und einen Pullover, sondern auch ein Daunen-Gilet anzogen. So liess es sich auch draussen aushalten. (Die Standheizung wie einen Tag zuvor jedoch schalteten wir nicht ein.)
Um 9.30 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Skilpad Gate, wo man uns vom Tag vorher bereits kannte. Wir bezahlten den Eintritt für einen Tagesbesuch und machten uns dann auf die Fahrt. Diese würde uns auf dem Caracal Pfad durch den Park und an die Küste führen. Wir waren kaum unterwegs als wir vor lauten Ah’s und Oh’s kaum aus dem Staunen kamen. Was für eine Pracht!
Auch wenn wir vom Besuch im Goegap Nature Reserve am Tag zuvor bereits einiges gewohnt waren, so waren wir auch hier wieder hingerissen von der Blumenpracht. Wir realisieren jetzt, dass wir für diese Wildflower Season genau den richtigen Zeitpunkt erwischt haben. Blumen vor uns, Blumen neben uns und Blumen hinter uns. Wohin man blickte Blumen oder blühende Sukkulenten. Immer wieder stieg Brigitta aus dem Fahrzeug um Aufnahmen zu machen. Eine davon ist hier zu sehen!
Zur Mittagszeit machten wir einen Abstecher an die Küste, nach Hondeklip Bay. Im iOverlander hatte Brigitta gelesen, dass es hier das Dop & Kreef, ein gutes Fischrestaurant, gibt. Das Seafood-Combo, das uns aufgetischt wurde bestätigte den ausgezeichneten Ruf des Restaurants. Wir stiessen mit einem Glas Chenin Blanc auf diesen schönen Tag an!
PS: Wer mehr über den Namaqualand NP wissen will, liest hier.