
A long way up to the alp!
Jedes Jahr nehmen an der Street Parade in Zürich mehr als eine Million Raver Teil. Je lauter die Musik, je auffälliger die Schminke und das Kostüm, desto mehr Freude haben die Besucher. Während meiner Zeit in Zürich war ich weder am Böög-Verbrennen noch an der Street Parade. Der eine Anlass war mir zu abgehoben und der andere war mir zu laut. Ich staunte immer, wenn ich sah, wie die Besucher sich auf den Füssen stehen und warmes Bier aus Pappbechern trinken! Na ja, jedem das Seine…
Eine ganz andere Art von Street Parade findet jeweils im Berner Oberland statt. Wenn die Alpweiden frei von Schnee sind, dann machen sich die Sennen mit ihren Kühen auf den Weg. Schon von weitem ist jeweils das Dröhnen der grossen Kuhglocken zu hören, die die Leitkühe tragen. Gemächlichen Schrittes wandern die Tiere mit ihren Begleitern auf der Hauptstrasse durch Kandersteg. Links und rechts der Strasse stehen Einwohner und Touristen, die sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen – wir auch nicht!
PS: Hier erfährst du mehr über die Street-Parade in Zürich.