
Action pur!
Ich war lange Jahre ein Freund des Fussballs und auch ein Fan des FC Basel, der damals noch international und nicht lokal spielte. Doch seit der Fussball von Chaoten in Beschlag genommen wird, bin ich dieser Sportart überdrüssig geworden. Es macht einfach keinen Spass, jedes Wochenende von Krawallen, Pyro-Schlachten und Chaoten-Märschen zu lesen und zu hören. Da gibt es andere Sportarten, die dieses Problem nicht haben. Zum Beispiel Rugby, das im südlichen Afrika wichtiger als Fussball ist. Und dort leben wir ja für jeweils ein halbes Jahr. Rugby wird zudem von Männern und nicht von tätowierten, überbezahlten und masslos überschätzen «Bubelis» gespielt.
Am 28. April 2024 gingen wir nicht an einen Fussballmatch, sondern an den Kandertaler Ringkuhkampf, der in Frutigen stattfand. Was für ein Spektakel, als die Rinder in die Arena geführt wurden. Sie vollführten Sprünge mit allen Vieren in der Luft und jagten einander die ersten Minuten durch die Arena bis sie sich beruhigt hatten. Danach traten sogenannte «Rabatteure» in Aktion, die auf Anweisung der Jury jeweils zwei Rinder zueinander führten, damit sie gegeneinander kämpfen.
Wir blieben vier Stunden und genossen das friedliche Zusammensein. Keine Pyro-Attacken, von aggressiven Halbstarken. Keine Chaoten-Umzüge, keine Schlägereien! Es war einfach nur friedlich, lustig und schön! Und noch etwas, das vor allem für Familien erfreulich ist: Der Eintritt ist gratis. Ein Glas Weisswein kostet CHF 3.–; eine Bratwurst mit Brot CHF 7.–!
PS: Wer mehr über die Ringkuhkämpfe wissen will, liest hier.