
What a view!
Am Donnerstag, 16.3.2023, fuhren wir via Luzern und Interlaken nach Kandersteg. Es war schon ein sehr spezieller Moment als vor uns die schneebedeckten Gipfel der Berner Alpen auftauchten. Es war über acht Monate her, seit wir Berge und Schnee gesehen hatten. Bei schönstem Wetter fuhren wir durchs Kandertal nach Kandersteg, das auf 1’200 Metern liegt. Über uns wölbte sich ein stahlblauer Himmel – einen schöneren Empfang in unserer Heimat hätten wir uns nicht wünschen können!
Nachmittags spazierte ich der rauschenden Kander entlang ins Dorf. In der Dorfkäserei kaufte ich etwas, das wir in Namibia vermissen: Schweizer Käse! Abends gönnten wir uns ein typisch schweizerisches Gericht: «Gschwellti» mit Käse und Butter. Was für ein Genuss! Nichts gegen die Butter aus Südafrika, die wir in Swakopmund kaufen können. Aber sie schmeckt lange nicht so gut, wie die Käsereibutter in Kandersteg.
PS. In Swakopmund sehen wir vom Schlafzimmer auf Palmen. Hier, in Kandersteg, bewundern wir aus dem Küchenfenster die 3’661 Meter hohe Blüemlisalp.