1. Juli 2024

EINE SPRITZTOUR INS KIENTAL

Oldies on the road!

Ein Cabriolet zu fahren macht vor allem dann Spass, wenn man es offen fahren kann. Das allerdings bedingt, dass das Wetter schön ist. Das ist im Sommer 2024 in der Schweiz nur selten der Fall. Hinter uns liegen ein regnerischer Mai und Juni und der Juli scheint nicht besser zu werden. (Wenn ich jetzt zum Fenster hinausschaue, regnet es aus einem tristen und grauen Himmel – kein Cabriolet-Wetter!)

Am Freitag, 28. Juni 2024, allerdings strahlte die Sonne für einmal von einem blauen Himmel. Im Wissen darum, dass bereits am folgenden Tag wieder Regen angesagt war, entschloss ich mich, eine Spritztour zu machen. Gedacht, getan. Das Cabriolet wartete in der Garage mit Ungeduld auf den «Ausritt». Rasch hatte ich das Faltdach versenkt – 1985 gab es noch keine elektrischen Verdecke!

Dann setzte ich mich hinter das Steuer, startete den 8-Zylinder-Motor und glitt von dannen. Vorbei ging’s an frisch gemähten Wiesen; es duftete nach Heu und Sommer. Was für ein Gefühl die Wärme der Sonne zu spüren und einen blauen statt einen grauen Himmel über dem Kopf zu haben.

In Reichenbach bog ich ab und fuhr in Richtung Kiental. Die schmale Strasse stieg in Serpentinen in die Höhe. Ich kreuzte ein Postauto, das mir mit «Dü-Da-Do» entgegenkam. Links und rechts stiegen saftig-grüne Hügel in die Höhe und vor mir sah ich mächtige Schneeberge. Was für ein schöner Tag!

PS. Wer mehr über das Kiental wissen will, der liest hier.

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.