
Typical mountain chapel
Es gibt im Berner Oberland viele schöne Alpen. Eine davon ist die Elsigennalp im Engstligental, durch das der gleichnamige Fluss rauscht. Wir hatten es letztes Jahr durch dieses Tal bis nach Adelboden geschafft. Doch die hochgelegenen Alpen auf beiden Talseiten hatten wir noch nicht besucht..
Das taten wir am 3. Juli 2024, als sich die Sonne zeigte und der Regen eine Pause einschaltete. Es war Cabriolet-Wetter! Einmal mehr hatten wir den Duft von frischem Heu in der Nase. Zuerst ging’s talwärts nach Frutigen, wo wir ins Engstligental, in Richtung Adelboden, abbogen. Hin und wieder überholten wir einen Heuwagen, der gemütlich durchs Tal tuckerte. Pressant hat es in diesen Tälern niemand. Man nimmt sich Zeit für einen Schwatz mit dem Nachbarn aber auch mit dem Touristen, wenn er sich denn die Zeit nimmt.
Nach rund zehn Kilometern wies ein Schild in Richtung Bahnstation Elsigenalp und Metsch. Wir wussten, dass eine schmale Strasse hochführt; und was wir sahen, bestätigte dies. (Besser man fährt diese Strecke unter der Woche und nicht am Wochenende.) Zehn Fahrminuten später standen wir vor einem schönen Gasthaus in Elsigbach, das leider geschlossen war. Kein Problem, denn kaltes Bier, Wein, Käse und Brot haben wir ja auch zuhause. Und das steuerten wir als Nächstes an…
PS. Wer mehr über diese Alp wissen will, der liest hier.