25. September 2024

BESUCH IM SALT-OBSERVATORIUM

SALT – an impressive building!

Als Brigitta am Morgen des 24.9.2024, auf den Thermometer im Auto schaute, zeigte die Innentemperatur -1.5 °C und die draussen – 6.9 °C! Brrrhhhh – es war kalt und windig und wir beschlossen für einmal drinnen zu frühstücken. Hier schmeckten das Müesli und der Kaffee viel besser.

Um 9.30 Uhr fuhren wir zum nahegelegenen Observatorium, das auf über 1’800 Meter liegt. Ein Schild vor der Auffahrt machte darauf aufmerksam, dass man bei Schnee und Glatteis vorsichtig fahren soll. Zumindest das war heute nicht nötig! Es war zwar kalt, aber die Sonne schien von einem blauen Himmel. Aber der Wind war bissig und wir waren froh, nicht nur den Pullover, sondern auch die Jacke angezogen zu haben.

Die nächsten eineinhalb Stunden erlebten wir eine fantastisch gute Führung mit Patrick, ein gelernter Astronom, der sein Fach kannte. Mit elf Metern Durchmesser ist SALT (South African Large Telescop) das Grösste in der südlichen Hemisphäre. Es wird von sechs verschiedenen Ländern finanziert, die alle ein Anrecht haben es – entsprechend ihrem Beitrag – zu nutzen. Das taten an diesem Tag auch Brigitta und ich. Gut, dass wir die Weiterfahrt um einen Tag verschoben haben. Es wäre schade gewesen, diese spezielle Führung zu verpassen…

PS. Wer mehr über das SALT-Observatorium wissen will, liest hier.

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.