
Belongs to the Cheiridopsis family
Nach einer Übernachtung in einer idyllischen Dünenlandschaft am Ufer eines Flusses, fuhren wir am 23.9.2024 in Richtung des Nationalparks Tankwa Karoo. Die Sand- und Gravelpiste erlaubte ein gutes Vorwärtskommen und drei Stunden später standen wir am Eingang zum Park. Links und rechts sahen wir Strausse, die sich in dieser trockenen und unwirtlichen Gegend zuhause fühlen.
Zu einer Übernachtung kam es nicht, da alle Camps besetzt waren (zurzeit sind Schulferien). Und diejenigen, die noch zu haben waren, hatten nicht einmal eine Pit-Toilette. (Da kann man sich gut vorstellen, wie die Umgebung aussieht!) Wir verliessen den Park und fuhren via den Gannaga Pass auf 1’200 Meter Höhe nach Middelpos. Ein verlorenes Kaff, in dem es eine einfache Tankstelle und einen Drankwinkel gibt. Wir verzichteten auf einen Halt und fuhren weiter nach Sutherland. Dort in der Nähe befindet sich das SALT (South African Large Teleskope) und das wollten wir besuchen. Doch das ist erst am 25.9. möglich. Also hiess es in Sutherland zu übernachten. Das taten wir auf dem dortigen Campingplatz.
Wir waren beim Abendessen, als die dunklen Wolken, die Regen versprachen auf den die Farmer hier sehnlichst warten, sich zu entleeren begannen. Wir packten rasch alles zusammen und assen danach in Mahangus Kombüse. Ganz anders die Südafrikaner, die hinter der Braaistelle (Grill) standen und dabei waren ihre Wurst zu grillieren. Die Luft war erfüllt vom Geruch von verbranntem Grillgut. Doch das Lachen der Südafrikaner zeigte, dass sie das nicht aus dem Tritt bringt. Ein Braai gehört hier einfach dazu – ganz gleich ob es regnet, stürmt oder schneit…
PS. Wer mehr über das «braaien» wissen will, schaut und hört hier rein.