
Buon appetito!
Ich weiss, ich weiss, dieses Sprichwort trifft eigentlich auf die französische Küche zu. Doch je mehr wir im Piemont in Ristorantes oder Osterias essen, desto mehr schätzen wir nicht nur die Weine sondern auch die Küche.
Bereits zuhause, in diesem Fall in Kandersteg, suchen wir uns die Restaurants aus, in welchen wir speisen wollen. Dabei helfen uns nicht nur unsere Erfahrung von früheren Besuchen, sondern auch die Tipps, die wir von Elisa, die für ein Weingut tätig ist, erhalten. Sie kennt die Szene bestens und so kommt es, dass wir bei jedem Besuch ein neues In-Lokal kennenlernen.
Im Gegensatz zu Schweizer Restaurants, wo ein Flaschenwein ein Loch ins Budget reisst, kann man sich im Piemont zum Essen einen guten Tropfen leisten. Ein Dolcetto oder Nebbiolo sind zum Preis um die € 20 zu haben, ein Barbaresco zwischen € 25 und € 30. Ein Glas Arneis kostet selten mehr als
€ 4.–. Und das auch in sehr guten Restaurants wie diesen:
Doch zwischendurch essen wir auch gerne zuhause und kaufen in einem kleinen Delikatessenladen in Neive ein. Dort gibt es hervorragenden Käse, Schinken und die von mir besonders geliebte Mortadella, die so gross wie das Rad an einem Kleinwagen ist! Zum Angebot gehören auch verschiedenen Antipasti und Sardellen im Glas. Kein Wunder verlassen wir diesen Laden immer mit mehr piemontesischen Köstlichkeiten als wir eigentlich kaufen wollten…