8. August 2023

EINE BESONDERE DELIKATESSE: BIENENSTICH

A heavenly taste!

Während meiner Kindheit habe ich einen Grossteil meiner Schulferien auf dem Bauernhof meiner Grosseltern, im Emmental, verbracht. Da hat es mir meistens besser gefallen als in der Schule, auch wenn wir tüchtig mithelfen mussten; ganz gleich ob es ums Grasen oder darum ging, die Milch in die Käserei zu bringen.

Zum Bauernhof gehörte auch ein Bienenhaus. Dort deponierten die Bienen den Honig, den uns Grossmutter am Sonntag auf den Zopf strich. Hin und wieder wurden wir auch von einer Biene gestochen; doch mein Grossvater meinte damals nur: «Das ist gut gegen Gicht und andere Beschwerden». Das muss wahr sein, denn bis heute – ich bin inzwischen 78 Jahre alt – habe ich weder Gicht noch andere Beschwerden. (Ich habe allerdings auch keine Covid-Impfung – vielleicht liegt es auch daran!)

Auf jeden Fall habe ich, wenn ich das Wort Bienenstich höre, nur positive Erinnerungen. Auch deshalb, weil in der Schweiz ein Kuchen so benannt ist: Gefüllt mit köstlicher Vanillecrème und ein Top mit Honig und gerösteten Mandeln. Den besten Bienenstich weit und breit gibt es im Kiental – was für ein Genuss!

PS. Wer mehr über die Bäckerei wissen will, die den besten Bienenstich herstellt, der liest hier. Oder, noch besser, fährt gleich dort vorbei!

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.